Ein schönes neues Jahr 2020!

Neuigkeiten aus dem letzten Jahr

Seit dem letzten Artikel der Feuerwehr im Fischinger ist einige Zeit vergangen. In dieser Zeit ist viel bei der Feuerwehr Fischen passiert. Ende Oktober konnten einige Kameraden der Feuerwehr Fischen am ADAC Fahrertraining in Kempten teilnehmen. Dieses Training wurde mit unserem Logistiker absolviert. Hier wurde den Feuerwehrlern gezeigt, wie sich das Fahrzeug in Extremsituationen verhält und wie man diese Situationen gefahrlos meistern kann. Solche Trainings helfen unseren Fahrern im Einsatz die Fahrzeuge und Mannschaft sicher an den Einsatzort zu bringen. Neben der Feuerwehr Fischen waren noch sechs weitere Feuerwehren am Training beteiligt.
Natürlich fanden wie gewohnt die verschiedenen Proben in den letzten Monaten statt. Im November absolvierten die Atemschutzträger den jährlichen Belastungstest in der Atemschutzübungsanlage in Kempten. Dieser Belastungstest setzt sich zusammen aus Endlosleiter, Laufband, Ergometer, Handergometer und einer Übungsstrecke. Jeder Atemschutzgeräteträger muss einmal im Jahr diesen Belastungstest absolvieren, um im Einsatz das Atemschutzgerät tragen zu dürfen. Besonders gefreut haben sich 40 Kinder der Mittagsbetreuung als sie das Feuerwehrhaus besuchen durften. Neben der Besichtigung des Feuerwehrhauses, mit Fahrzeugen und Ausrüstung der Feuerwehr, konnten die Kinder vieles bei der Brandschutzerziehung lernen.

Einsätze zum Jahresende

Im November 2019 wurde die Feuerwehr Fischen zu zwei Einsätzen alarmiert. Am 12. November brannte ein PKW auf dem Parkplatz vor Fischen Weiler. Die Feuerwehr Fischen hatte die Situation schnell im Griff und konnte den Pkw löschen. Am 30. November wurde die Feuerwehr Fischen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

Neue Mitglieder in der Jugendgruppe der Feuerwehr Fischen

Die Feuerwehr Fischen freut sich besonders, wieder eine neue Jugendgruppe zu haben. Im Vorfeld wurde viel Werbung, unter Federführung unseres Jugendwarts Max Knöbel, für die Jugendfeuerwehr gemacht. Als Ergebnis dieser Arbeit, meldeten sich 8 Mädchen und Jungen für die Jugendgruppe. Mit viel Interesse und Spaß nahmen die Jugendlichen an den ersten Proben teil. Zunächst lernten sie das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge kennen. In der zweiten Probe bekamen die Neuen ihre eigene Schutzausrüstung. Weiter stand Schlauchkunde auf dem Programm. In der dritten Probe besuchte die Jugendgruppe die Feuerwache in Kempten. Hier gab es viel zu sehen und zu entdecken. Neben vielen Fahrzeugen durften die Jugendlichen die Atemschutzübungsanlage besichtigen und ihr Geschick in der Atemschtz-Strecke versuchen. Am Ende des Jahres stand eine kleine Weihnachtsfeier auf dem Programm. Im neuen Jahr warten viele spannende Proben auf die Jugendgruppe

Ausblick

Das Jahr 2020 wird wieder ein spannendes Jahr für die Feuerwehr Fischen. Bei der nächsten Generalversammlung wird die Vorstandschaft mit Kommandanten neu gewählt. Die Neubeschaffung eines Löschfahrzeugs steht weiterhin auf dem Plan. Weiter stehen viele Proben, das Sommerfest und einige Dienste im Gemeindeleben auf dem Programm. So wird es auch dieses Jahr nicht langweilig bei der Feuerwehr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑