
Im schönen Ortskern von Fischen ist unser Feuerwehrhaus zu finden.
Bei der Gründung im Jahre 1874 bestand die erste Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Fischen lediglich aus einer Druckspritze. Die Zahl aus ursprünglich 45 Gründungsmitgliedern ist seither deutlich gewachsen, weswegen sich heute eine Wehr mit 85 fördernden und 49 aktiven Mitgliedern präsentieren kann. Auch die Druckspritze von damals hat eine technische Steigerung durchlaufen und musste schließlich den vier modernen Einsatzfahrzeugen weichen. Anstelle des einstigen Spritzenhauses steht uns heute ein 1992 erbautes Gerätehaus mit 4 Stellplätzen, Funk- und Leitzentrale, Schulungsräumen, Atemschutzwerkstatt und Kameradschaftsraum (Floriansstüble) zur Verfügung. Seit 2016 bietet das renovierte „alte“ Feuerwehrhaus uns nun zusätzlich einen weiteren Stellplatz und die Werkstatt des VG-weiten Gerätewartes.
Neben den Tätigkeiten im Dienst der Gemeinde, die den klassischen Feldern „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ entsprechen, bestehen auch Aufgaben im Bereich der Vereinsarbeit. Dazu gehört selbstverständlich die Kooperation mit anderen ortsansässigen Vereinen sowie Organisation, Unterstützung und Teilnahme an Veranstaltungen, die das ganze Dorf bzw. die Gemeinde Hörnerdörfer betreffen. Um die Kameradschaft zu stärken, gibt es jährlich einen Vereinsausflug und um die Finanzierung wichtiger Anschaffungen für die „Institution Feuerwehr“ aber auch den „Verein Feuerwehr“ gewährleisten zu können, veranstalten wir jedes Jahr am ersten Samstag im August unser Sommerfest.

Wer einen Ertrinkenden retten will, muß sich naß machen, wer einen Entlaufenen einfangen will, muß rennen.
Lü Buwei
Wohltätig ist des Feuers Macht,
wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.
Freidrich Schiller
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Unsere Freizeit für Eure Sicherheit!