Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Fischen 41/1

Das LF 20/16 besitzt einen Tank mit 2000 Liter und eine Pumpe mit der Förderleistung von 1600 Liter/min bei 10 bar Druck.
In diesem Löschgruppenfahrzeug befinden sich 9 Sitzplätze, wovon 2 für eine Schnellausrüstung des Atemschutztrupps vorgesehen sind.
Neben der Normbeladung hat das LF 20/16 noch eine 3-teilige Schiebeleiter, eine eingebaute Seilwinde und einen Monitor (Wasserwerfer) auf dem Dach.

TSF-W (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Fischen 46/1

Das Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser der Firma Wiss (kurz TSF-W) besitzt einen Tank mit 750 Liter, ein variables Geräteraumsystem für eine individuelle Beladung und eine entnehmbare Pumpe, welche aber auch im Fahrzeug betrieben werden kann. Somit besitzt das neue Fahrzeug einen hohen taktischen Einsatzwert.
Im TSF W findet eine Staffelbesatzung 1/5, also 6 Personen Platz. 2 Plätze sind für eine Schnellausrüstung des Atemschutztrupps vorgesehen.
Neben der Normbeladung eines Feuerwehrfahrzeuges hat das TSF W noch 4 Steckleiterteile und einen ausfahrbaren LED-Lichtmasten. Ein großer Vorteil ist aber die dafür benötigte Führerscheinklasse. Mit der Klasse B, also dem normalen PKW-Führerschein in Verbindung mit dem Aufbaulehrgang „Feuerwehr-Führerschein“ darf das Auto bewegt werden.

LF 8 (Löschfahrzeug)

Florian Fischen 48/1

Das LF 8 ist unser ältestes Fahrzeug. Es wurde 1966 angeschafft und leistet bis heute wertvolle Dienste. Mit einer Gruppenkabine ausgestattet bringt es 9 Einsatzkräfte zum Einsatzort. Die Vorbaupumpe hat eine Förderleistung von 1200 l/min bei 10 Bar Druck. Die TS 8/8 im Heck fördert 800 l/min bei 8 Bar Wasserdruck. Auch wenn die Technik in die Jahre gekommen ist, brauchen wir unseren „Oldie“ für die Wasserförderung über lange Strecken und für Unwettereinsätze. Mit einem zul. Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen darf dieses Fahrzeug mit dem Behördenführerschein oder der alten Klasse 3 bewegt werden und kommt dank Allradantrieb und der moderaten Fahrzeugabmessungen fast überall hin. 

GWL (Gerätewagen Logistik)

Florian Fischen 55/1

Der Gerätewagen besitzt Sitzplätze für eine Staffel (6 Einsatzkräfte) und bietet einen Stauraum für 6 Container beliebiger Ladung.
Somit gewährleistet der Gerätewagen eine hohe Flexibilität und ist ideal zum Nachrücken geeignet.

MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Fischen 11/1

Das umgebaute Mehrzweckfahrzeug hat eine eingebauten Funkanlage und einem multifunktionalen Tisch, um eine Koordination der Einsatzkräfte erleichtert. Zusätzlich besitzt das Fahrzeug noch einen Platz für einen Container mit beliebiger Ladung.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑