Die Feuerwehr im „d’r Fischingar“ (August 2019)

D’r Fischingar Nr. 4/ Juli, August 2019 (S. 11f)

Jugendfeuerwehr zu Besuch bei der Fahrschule Bressensdorf

Am 19. Juni besuchte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fischen die Fahrschule Bressensdorf in Sonthofen. Ziel des Besuchs war der Fahrschul-LKW der Fahrschule Bressensdorf. Hier lernten die Jugendlichen die Unterschiede eines 25 Tonnen LKWs im Vergleich zu einem herkömmlichen PKWs kennen. Zunächst wurde den Jugendlichen der Aufbau eines Lastwagens erklärt. Danach wurde gezeigt wie ein luftgefederter LKW gegen Verrutschen zu Sichern ist. Auch wurde das Thema Gefahrgut angesprochen, da hier mit besondere Vorsicht vorgegangen werden muss. Auch durften die Jugendlichen einen Blick aus dem Fahrerhaus werfen. Hier wurde schnell klar, dass eine Rettung einer verletzten Person aus dieser Höhe nicht ohne Weiteres machbar ist. Danach mussten die Jugendlichen zeigen was Sie gelernt haben. Der LKW wurde gesichert und ein doppelter Brandschutz sichergestellt. Weiter wurde Ihnen die Vorgehensweise  einer Personenrettung erklärt und mittels einer Puppe gezeigt. Bei dieser Übung konnten die Jugendlichen wieder einmal viel Neues erlernen und einen spannenden Einblick in die Welt des Kraftverkehrs erhalten. Ein besonderer Dank gilt der Fahrschule Bressensdorf für die Bereitstellung des Übungsobjektes.

Feuerwehr Fischen probt im Kurpark

Das Thema der Monatsprobe im Juni war ein großräumiger Löschangriff mit mehreren Fahrzeugen. Hierbei sollten alle Pumpen und Aggregate nach längerer Zeit wieder betrieben werden. Das alte Löschfahrzeug und die Tragkraftspitzenpumpe aus dem Gerätewagen Logistik bauten eine Wasserversorgung am Grundbach auf. Das Wasser wurde an das Löschfahrzeug Fischen 41/2 weitergegeben, um den auf dem Dach verbauten Wasserwerfer in Betrieb zu nehmen. Parallel dazu wurde mittels Mastpumpe der 3000 Liter fassende Faltbehälter befüllt. Aus diesem Puffer wurde über das Löschfahrzeug 41/1 ein weitere Löschangriff aufgebaut. Somit konnten die zwei Angriffswege, Wasserwerfer und Löschangriff, getrennt von einander betrieben werden. Eine Erkenntnis der Übung war die Handhabung mit dem Faltbehälter sowie die Übung am Wasserwerfer.

Sommerfest der Feuerwehr Fischen

Am 3. August findet wieder das alljährliche Sommerfest der Feuerwehr Fischen, bei jeder Witterung, statt. Den ganzen Tag über ist auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus einiges geboten. Angefangen mit einem gemütlichen Frühschoppen über ein buntes Nachmittagsprogramm bis zur Party am Abend mit Barbetrieb ist für jeden das Richtige dabei. Für das leibliche Wohl ist ganztags mit verschiedensten Gerichten, sowie Kaffee und Kuchen und erfrischenden Getränken bestens gesorgt. Die Feuerwehrjugend wird ebenfalls einen Einblick in ihre Arbeit geben. Weiter Können Groß und Klein bei der Fahrt mit dem Feuerwehrauto, „Feuerwehrluft“ schnuppern.  Auch für die Kleinen ist mit Hüpfburg und Kistenklettern einiges geboten. Der Erlös kommt der Feuerwehr Fischen zugute. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Fischen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑