Bei uns gibt es…

…Abwechlungsreiche Proben.
…Spaß in jeder Hinsicht.
…einen Ausbildungsplan, durch den Ihr spielerisch den Ernst der Lage erlernt.
…Übungen zum Sichern von Lasten und allen weiteren Tätigkeiten rund um die technische Rettung.

Weitere Aktivitäten

Wenn Ihr denkt, dass wir nur üben, üben und nochmals üben, habt Ihr falsch gedacht! Das steht bei uns auch regelmäßig auf dem Plan:

Wir unternehmen mehrmals im Jahr gemeinsame Ausflüge, um das Miteinander zu stärken. Ob Grillen, Rodeln oder Wandern—für jeden ist was dabei!

Begleitet werden wir von unseren Jugendwarten, Eltern oder Kameraden aus der aktiven Wehr. Diese Ausflüge sind am schönsten, wenn alle dabei sind.

Ausbilder

Wir haben zwei Ausbilder: Die Jugendwarte Max Knöbel und Manuel Haist, die unsere Proben und Aktivitäten organisieren und planen. Beide sind langjährige Mitglieder der Feuerwehr und haben somit schon viel Erfahrung gesammelt. Sie werden von den Kameraden der aktiven Wehr bei der Gestaltung der Jugendproben unterstützt, denn bei uns gibt es einige Spezialisten für so manches spannende Thema!
Neben der Funktion als Ausbilder sind Max und Manuel unsere Ansprechpartner für jegliche Art von Fragen und Problemen.

Und außerdem sind sie auch für jeden Blödsinn zu haben! 😊

Vorraussetzungen

12 Jahre oder älter?
Interesse an der Feuerwehr?
Zweimal im Monat mittwochs ein bis zwei Stunden Zeit und Lust zur Probe zu kommen?
Alle Fragen mit JA beantwortet?

Super, dann kommt vorbei, wir freuen uns über alle, die sich uns anschließen möchten!


Weitere Infos gibt’s bei Jugendwart Max.

Immer erreichbar entweder über unsere Facebook-Seite
oder per Telefon: 0176/32275011
oder per E-Mail: mk@hotel-alpenblick.de